Herbert Demel

österreichischer Industriemanager; 2002/2003 und ab 2005 beim Magna-Konzern tätig, von Anfang 2012 bis Juli 2013 als weltweiter Strategiechef; Präsident und CEO von Magna Steyr 2002/2003 und 2007-2010, zuständig für den Bereich Powertrain 2005-2010, Asien- und Südamerikachef 2010/2011; Chef von Fiat Auto Nov. 2003 - Febr. 2005; von 1990 bis 2002 beim Volkswagenkonzern, zunächst bei Audi und dort ab 1993 Vorstandsmitglied und von 1994 bis 1997 Vorstandsvorsitzender der Audi AG und danach bis 2002 Chef der VW-Südamerika-Organisation; CEO beim Anlagenbauer M+W Group 2014-2017

* 14. Oktober 1953 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/2013

vom 13. August 2013 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2017

Herkunft

Herbert Demel wurde am 14. Okt. 1953 in Wien geboren. Er wuchs in Eisenstadt im Burgenland auf. Beide Eltern machten sich einen Namen als Psychoanalytiker. Eine Seitenlinie der Familie begründete auf Basis des Wiener Zuckerbäckers Demel die gleichnamige Wiener Kaffeehaus-Dynastie.

Ausbildung

Nach der Matura studierte D. ab 1971 Maschinenbau an der Technischen Universität Wien, die damals als Karriereschmiede für Spitzenkräfte der internationalen Autowelt galt. Nach dem Abschluss als Dipl.-Ing. war er ab 1978 am dortigen Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau technisch-wissenschaftlicher Assistent und promovierte 1981 zum Dr. techn.

Wirken

Aufstieg bei Bosch und Audi

Aufstieg ...